Aktuelle Informationen zu Corona-Maßnahmen im Verein
Ab dem 16.12.2020 gelten neue Regelungen. Für den Verein ist zu beachten:
-
das organisierte Vereinstraining in Gruppen entfällt (ausgenommen Kinder unter 12 Jahren – Organisation verbleibt bei den Trainern)
-
Turnhallen Training entfällt
-
kein Training im Kraftraum
-
der Arbeitseinsatz ist auf unbestimmt verschoben
Wir müssen das Bootshaus jedoch nicht schließen.
Folgendes ist möglich:
-
Individuelles Einzeltraining im Freien
-
Training von Personen aus maximal 2 unterschiedlichen Haushalten im Freien
Sollten sich versehentlich doch einmal mehr Personen im Bootshaus aufhalten bitten wir die Abstands- und Hygieneregeln genauestens einzuhalten, besonders das eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist: in Sportanlagen (bis zum Beginn der jeweiligen Sporteinheit), beim Eintreten und Austreten in bzw. aus der Sportanlage und in den Umkleiden. Bei der Sportausübung selbst ist keine Mund-Nasenbedeckung nötig.
Alle Informationen rund um das Thema findet ihr hier.
Unser Slalom Fahrer in der Morgenpost
Neueste Blogeinträge
- Beeskower Mehrkampf 2018
- Apfelfahrt am 03.Oktober 2018
- Sommerfahrt 2018
- ECA Junior Cup Augsburg 06/2018
- Deutschlandcup Lofer 05/2018
- Norddeutsche Meisterschaften Luhdorf/Roydorf 04/2018
- Anpaddeln 2018
- Wintersport in Berlin 03/2018
- German Masters Zeitz/ Haynsburg 10/2017
- Ausschreibung zur Apfelfahrt 2017
Wir engagieren uns im Programm „Integration durch Sport“ des DOSB
Unser Schnupper-Paddel-Tag mit Geflüchteten am 10.09.2016
Wasserwandersport
Training und Fahrten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kanuslalom
Teilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen,
Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Drachenboot
Training zur Vorbereitung auf Fan-Treffen,
Kurzfahrten durch Alt-Köpenick für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wir bieten Aktivitäten für berechtigte Kinder des Bildungspakets an
Unter diesem Link findet ihr das entsprechende Formular.